NEWS Get Your Sale Now

Was ist eine Brustvergrößerungsoperation?

Die Brustvergrößerung, auch Augmentation Mammoplasty genannt, ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Größe, Fülle und Projektion der Brüste mit Hilfe von Implantaten oder Fetttransfertechniken zu vergrößern. Dieser Eingriff wird häufig von Personen in Anspruch genommen, die sich größere Brüste wünschen, die ihre Brustform oder -symmetrie verbessern möchten oder die das Brustvolumen wiederherstellen wollen, das durch Faktoren wie Schwangerschaft, Stillen, Gewichtsverlust oder Alterung verloren gegangen ist.

Im Folgenden finden Sie einen Überblick darüber, wie eine Brustvergrößerung in der Regel durchgeführt wird:

  1. Konsultation: Vor dem Eingriff findet ein Beratungsgespräch mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen statt, in dem die Ziele, Erwartungen und die Krankengeschichte des Patienten besprochen werden. Der Chirurg beurteilt die Brustanatomie der Patientin, die Elastizität der Haut und das gewünschte Ergebnis, um den am besten geeigneten Ansatz für eine Brustvergrößerung zu bestimmen.

  2. Auswahl der Implantate: Wenn Implantate als Methode zur Brustvergrößerung gewählt werden, wählt die Patientin gemeinsam mit dem Chirurgen die geeignete Größe, Form und Art der Implantate auf der Grundlage ihrer Körperproportionen, ästhetischen Vorlieben und chirurgischen Ziele aus. Die Implantate sind in der Regel mit Kochsalzlösung oder Silikongel gefüllt und in verschiedenen Größen, Profilen und Texturen erhältlich.

  3. Anästhesie: Brustvergrößerungsoperationen können unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung mit Sedierung durchgeführt werden, je nach den Wünschen der Patientin und dem Umfang des Eingriffs.

  4. Schnitte: Der Chirurg führt diskrete Schnitte an den Brüsten durch, in der Regel an einer von mehreren Stellen: um den Warzenhof (periareolärer Schnitt), unter der Brustfalte (inframammärer Schnitt) oder in der Achselhöhle (transaxillärer Schnitt). Die Wahl der Inzisionsstelle hängt von Faktoren wie der Anatomie der Patientin, dem Implantattyp und dem gewünschten Ergebnis ab.

  5. Einsetzen des Implantats: Sobald die Schnitte gesetzt sind, schafft der Chirurg eine Tasche entweder hinter dem Brustgewebe (subglanduläre Platzierung) oder unter dem Brustmuskel (submuskuläre Platzierung), um die Implantate aufzunehmen. Die Platzierung der Implantate hängt von Faktoren wie der Anatomie der Patientin, der Implantatgröße und dem gewünschten Ergebnis ab.

  6. Einsetzen der Implantate: Die Implantate werden vorsichtig in die vom Chirurgen geschaffenen Taschen eingesetzt, und ihre Position und Ausrichtung werden so angepasst, dass die gewünschte Brustform und Symmetrie erreicht wird.

  7. Verschließen: Sobald die Implantate eingesetzt sind, werden die Einschnitte mit Nähten verschlossen und alle notwendigen Verbände oder Pflaster zum Schutz der Operationsstellen angelegt.

  8. Erholung: Nach dem Eingriff kommt es in der Regel zu Schwellungen, Blutergüssen und Beschwerden, die mit Schmerzmitteln und stützenden Kleidungsstücken wie einem chirurgischen BH gelindert werden können. Es ist wichtig, die postoperativen Anweisungen des Chirurgen zu befolgen, um die Heilung zu fördern und das Ergebnis zu optimieren.

Wenn Ihr Hüft-Brust-Verhältnis problematisch ist, wenn Sie Schwierigkeiten bei der Wahl Ihrer Kleidung/Badeanzüge haben und wenn Ihre kleinen Brüste Ihr soziales Leben beeinträchtigen, JA, dann sind Sie eine geeignete Patientin für eine „Brustvergrößerungsoperation“.

Sie sollten Ihrem Arzt alle Ihre Erwartungen und Bedenken mitteilen. Während der Untersuchung sollten Sie alle Fragen zu Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand detailliert beantworten und Ihren Arzt über frühere Krankheiten und die von Ihnen eingenommenen Medikamente informieren.

Vor der Brustvergrößerungsoperation werden Sie von einem Anästhesiearzt untersucht und aufgeklärt. Blutverdünnende Medikamente, Vitamine und Faktoren, die die Narkose beeinflussen, wie Alkohol und Rauchen, sollten ab dem von Ihrem Arzt vorgesehenen Datum abgesetzt werden.

In der ersten Zeit nach der Operation können Sie leichte Schmerzen haben, die sich aber mit den verschriebenen Schmerzmitteln in der Regel gut behandeln lassen. Kontrollen finden am 3. und 7. Tag statt. Sie werden einen Monat lang einen speziellen BH tragen müssen. Auf Sportarten, die starke Armbewegungen erfordern, sollten Sie 2 Monate lang verzichten.

Eine Brustvergrößerung kann das Aussehen der Brüste deutlich verbessern, die Körperproportionen verbessern und das Selbstbewusstsein wiederherstellen. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, sollten Sie sich jedoch unbedingt von einem zertifizierten plastischen Chirurgen beraten lassen, der auf Brustvergrößerungen spezialisiert ist. Seriöse Einrichtungen mit Erfahrung in der Brustvergrößerungschirurgie, wie das Istanbul Aesthetic Center (IAC), können Ihnen auf dem Weg zu Ihrer Wunschbrustgröße und -form zusätzliche Sicherheit und Ruhe bieten.