NEWS Get Your Sale Now

Was ist eine Kinnästhetik-Operation? ​

Die Kinnästhetik, auch als Genioplastik oder Mentoplastik bezeichnet, ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Aussehen des Kinns durch Veränderung seiner Größe, Form oder Position zu verbessern. Er wird häufig durchgeführt, um ein fliehendes oder schwaches Kinn zu korrigieren, die Harmonie und Ausgeglichenheit des Gesichts zu verbessern oder Asymmetrien und Unregelmäßigkeiten der Kinnkontur zu beheben.

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über den typischen Ablauf einer ästhetischen Kinnoperation:

  1. Konsultation: Vor dem Eingriff führt der Patient ein Beratungsgespräch mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen, um seine Ziele, Bedenken und Erwartungen in Bezug auf seine Kinnästhetik zu besprechen. Der Chirurg wird die Gesichtsanatomie, die Proportionen und die Kinnstruktur des Patienten beurteilen, um den am besten geeigneten chirurgischen Ansatz zu bestimmen und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.

  2. Anästhesie: Die Kinnästhetik-Operation wird in der Regel unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung mit Sedierung durchgeführt, je nach Umfang des Eingriffs und den Präferenzen des Patienten.

  3. Schnitte: Der Chirurg setzt diskrete Schnitte an strategischen Stellen, in der Regel im Mund entlang der Unterlippe oder unter dem Kinn, um Zugang zu den darunter liegenden Strukturen des Kinns zu erhalten. Die Wahl der Schnittführung hängt von den spezifischen Zielen der Operation und dem Ausmaß der erforderlichen Korrektur ab.

  4. Vergrößerung oder Verkleinerung: Je nach dem vom Patienten gewünschten Ergebnis kann der Chirurg entweder eine Kinnvergrößerung oder eine Kinnverkleinerung vornehmen:

    • Kinnvergrößerung: Bei der Kinnvergrößerung fügt der Chirurg dem Kinn mit Hilfe von Implantaten oder Knochentransplantaten Volumen und Projektion hinzu, um ein markanteres und ausgewogeneres Kinnprofil zu erreichen.

    • Kinnverkleinerung: Bei der Kinnverkleinerung entfernt der Chirurg überschüssiges Knochen- oder Weichgewebe am Kinn, um dessen Größe und Projektion zu verringern und so ein proportionaleres und harmonischeres Gesichtsbild zu schaffen.

  5. Anpassung und Umformung des Gewebes: Nach der Vergrößerung oder Verkleinerung kann der Chirurg die darunter liegenden Knochen und Weichteile des Kinns anpassen und neu formen, um die gewünschte Kontur und Symmetrie zu erreichen. Dies kann die Neupositionierung des Kinnknochens, die Modellierung des Weichgewebes oder die Wiederbefestigung von Muskeln und Bändern beinhalten.

  6. Verschluss und Genesung: Nach Abschluss des Eingriffs werden die Einschnitte mit Nähten oder chirurgischen Klammern verschlossen, und es kann ein Verband oder ein Kompressionskleidungsstück um das Kinn angelegt werden, um Schwellungen zu minimieren und den Heilungsprozess zu unterstützen. Nach dem Eingriff kommt es in der Regel zu Blutergüssen, Schwellungen und Unwohlsein, die mit Schmerzmitteln und einer angemessenen postoperativen Behandlung gelindert werden können.

  7. Ergebnisse: Das endgültige Ergebnis der ästhetischen Kinnoperation wird allmählich sichtbar, wenn die Schwellungen abklingen und sich das Gewebe in seiner neuen Position festsetzt. Die Patienten können ein ausgewogeneres und harmonischeres Kinnprofil erwarten, mit verbesserten Gesichtsproportionen und einer allgemeinen Gesichtsästhetik.

Eine ästhetische Kinnoperation ist eine äußerst wirksame Methode, um das Aussehen des Kinns zu verbessern und die Harmonie und Ausgeglichenheit des Gesichts zu steigern. Es ist wichtig, dass die Kinnästhetik-Operation von einem qualifizierten und erfahrenen plastischen Chirurgen durchgeführt wird, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Seriöse medizinische Einrichtungen wie das Istanbul Aesthetic Center (IAC) bieten umfassende Leistungen im Bereich der Gesichtsästhetik, einschließlich der Kinnästhetik, und versorgen die Patienten mit fachkundiger Betreuung und individueller Behandlung, um ihre gewünschten ästhetischen Ziele zu erreichen.

Wenn Ihre Kinnstruktur unproportional zu Ihrem Gesicht ist und Sie das stört, JA, dann können Sie sich einer „Kinnästhetik-Operation“ unterziehen.

Sie sollten Ihrem Arzt alle Ihre Erwartungen und Bedenken mitteilen. Während der Untersuchung sollten Sie alle Fragen zu Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand detailliert beantworten und Ihren Arzt über frühere Krankheiten und die von Ihnen eingenommenen Medikamente informieren.

Die Operation, die in unserem Krankenhaus durchgeführt wird, erfolgt unter Sedierung + je nach Praxis unter lokaler Anästhesie oder Vollnarkose. Die ungefähre Dauer beträgt 1-1,5 Stunden, eventuell müssen Sie eine Nacht im Krankenhaus bleiben.

Vor der Operation am Ohr werden Sie von einem Anästhesisten untersucht und aufgeklärt. Blutverdünnende Medikamente, Vitamine und Faktoren, die die Narkose beeinflussen, wie Alkohol und Rauchen, sollten ab dem von Ihrem Arzt vorgesehenen Datum abgesetzt werden.

In der ersten Zeit nach der Operation können Sie leichte Schmerzen haben, die sich aber mit den verschriebenen Schmerzmitteln in der Regel gut behandeln lassen. Am Kinn kann ein leichtes Spannungsgefühl, ein Ödem und ein Kribbeln auftreten, das mit Schmerzmitteln gelindert werden kann. Bei Schwellungen und Prellungen empfiehlt es sich, den Kopf aufrecht zu lagern und kalte Kompressen anzulegen.