NEWS Get Your Sale Now

Zahnimplantate

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt werden, um Ersatzzähne oder Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Prothesen zu tragen. Sie sind so konzipiert, dass sie die Funktion und das Aussehen natürlicher Zähne nachahmen und eine stabile Grundlage für Zahnersatz bieten.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Zahnimplantate funktionieren und warum sie in der Zahnmedizin häufig verwendet werden:

  1. Aufbau des Implantats: Zahnimplantate bestehen in der Regel aus drei Hauptkomponenten:

    • Implantat-Halterung: Dies ist ein kleiner Titanpfosten, der chirurgisch in den Kieferknochen implantiert wird. Titan wird verwendet, weil es biokompatibel ist und mit dem umgebenden Knochengewebe in einem Prozess namens Osseointegration verschmelzen kann.
    • Schnapp-Kupplung: Das Abutment ist ein Verbindungsstück, das an der Implantatbefestigung angebracht wird und über den Zahnfleischrand hinausragt. Es dient als Verankerung für den Zahnersatz.
    • Zahnrestauration: Der Zahnersatz, z. B. eine Krone, eine Brücke oder eine Prothese, wird fest mit dem Abutment verbunden. Er wird individuell angefertigt, damit er in Farbe, Form und Größe den natürlichen Zähnen des Patienten entspricht und einen natürlich aussehenden und funktionellen Ersatz bietet.
  2. Chirurgisches Verfahren: Das Einsetzen eines Zahnimplantats wird in der Regel in mehreren Schritten durchgeführt. Bei der ersten Operation wird das Implantat in den Kieferknochen eingepflanzt. Anschließend wird das Zahnfleischgewebe vernäht, und das Implantat muss über einen Zeitraum von mehreren Monaten einheilen und mit dem Knochen verwachsen. Sobald die Osseointegration abgeschlossen ist, wird die Schnapp-Kupplung in einem zweiten chirurgischen Eingriff an der Implantathalterung befestigt. Schließlich wird der Zahnersatz auf die Schnapp-Kupplung gesetzt, um die Implantatversorgung zu vervollständigen.

  3. Die Vorteile: Zahnimplantate bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Zahnersatzoptionen wie herausnehmbaren Prothesen oder Zahnbrücken:

    • Stabilität und Langlebigkeit: Zahnimplantate bieten eine stabile und dauerhafte Grundlage für den Zahnersatz und ermöglichen es den Patienten, mit Selbstvertrauen zu kauen, zu sprechen und zu lächeln.
    • Erhalt der Knochengesundheit: Implantate tragen dazu bei, die Kieferknochendichte zu erhalten und Knochenschwund vorzubeugen, indem sie das Knochenwachstum anregen und die Knochenstruktur erhalten.
    • Natürliches Äußeres: Implantate sind in Aussehen und Funktion den natürlichen Zähnen sehr ähnlich und sorgen für ein nahtloses und lebensechtes Lächeln.
    • Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege und Instandhaltung können Zahnimplantate ein Leben lang halten, was sie zu einer langfristigen Lösung für Zahnersatz macht.
  4. Indikationen: Zahnimplantate können für Patienten empfohlen werden, bei denen ein oder mehrere Zähne fehlen, die Knochendichte für das Implantat ausreichend ist und die Mundgesundheit insgesamt gut ist. Sie können zum Ersatz eines einzelnen fehlenden Zahns, mehrerer fehlender Zähne oder sogar eines ganzen Zahnbogens verwendet werden.

Insgesamt sind Zahnimplantate eine äußerst wirksame und zuverlässige Behandlungsoption für den Ersatz fehlender Zähne und die Wiederherstellung der Mundfunktion und Ästhetik. Es ist wichtig, einen qualifizierten Zahnarzt oder Oralchirurgen zu konsultieren, um festzustellen, ob Zahnimplantate die richtige Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse sind. Seriöse Zahnkliniken wie das Istanbul Aesthetic Center (IAC) bieten umfassende Leistungen in der Implantologie an und versorgen Patienten mit hochwertigen Implantatbehandlungen und individueller Betreuung, um eine optimale Mundgesundheit und -funktion zu erreichen.