NEWS Get Your Sale Now

Vision und Mission

Unsere Vision
Unsere Vision bei Istanbul Aesthetic Center ist es, ein weltweit vertrauenswürdiges Gesundheitszentrum in den Bereichen plastische Chirurgie, Haartransplantation, Zahnästhetik und Körperformung zu werden. Indem wir uns als eine der führenden Marken der Türkei im Gesundheitstourismus positionieren, wollen wir internationalen Patienten Premium-Qualität zu fairen und transparenten Preisen bieten – unterstützt durch moderne Technologien und geleitet von ethischen Werten.

Unsere Mission
Unsere Mission ist es, Patienten aus aller Welt höchste Standards in medizinischen und ästhetischen Dienstleistungen zu bieten. Mit unserem Team aus erfahrenen Ärzten und professionellem Fachpersonal entwickeln wir individuelle Lösungen, die auf die Erwartungen jedes Patienten zugeschnitten sind. Durch die Kombination von Vertrauen, Komfort, Ästhetik und langanhaltenden Ergebnissen verpflichten wir uns, sowohl die Gesundheit als auch die Lebensqualität unserer Patienten nachhaltig zu verbessern.

Unsere Ziele

Zuverlässige und hochwertige Leistungen in plastischer Chirurgie, Haartransplantation, Zahnästhetik und Körperformung gemäß internationalen Standards anbieten. Im Gesundheitstourismus hervorstechen, indem wir ausländischen Patienten faire Preise und Premium-Service bieten. Das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität unserer Patienten durch natürliche, ästhetische und dauerhafte Ergebnisse steigern. In jeder Phase der Behandlung die Patientensicherheit, ethische Werte und Zufriedenheit in den Vordergrund stellen. Die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich durch innovative Technologien und ständige Weiterbildung verbessern.

Unsere Zielsetzungen

Zuverlässige und hochwertige Leistungen in plastischer Chirurgie, Haartransplantation, Zahnästhetik und Körperformung gemäß internationalen Standards anbieten. Im Gesundheitstourismus hervorstechen, indem wir ausländischen Patienten faire Preise und Premium-Service bieten. Das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität unserer Patienten durch natürliche, ästhetische und dauerhafte Ergebnisse steigern. In jeder Phase der Behandlung die Patientensicherheit, ethische Werte und Zufriedenheit in den Vordergrund stellen. Die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich durch innovative Technologien und ständige Weiterbildung verbessern.

Istanbul Aesthetic Center – Unternehmenskommunikationsstrategie

1. Allgemeiner Ansatz Die Kommunikationsstrategie von Istanbul Aesthetic Center basiert auf Vertrauen, Transparenz, ethischen Werten, patientenorientierten Dienstleistungen und internationalem Prestige. Unser Hauptziel ist es, eine starke globale Markenidentität im Bereich Gesundheitstourismus aufzubauen und eine konsistente, wirkungsvolle Sprache in jeder Kommunikationsform zu verwenden. 2. Kommunikationsziele Istanbul Aesthetic Center weltweit als Premium-, vertrauenswürdigen und zugänglichen Gesundheitsdienstleister positionieren. Ein starkes Gefühl von Vertrauen und Zufriedenheit bei unserer Zielgruppe schaffen. Die Markenbekanntheit über digitale Plattformen und traditionelle Medien steigern. Das Patientenerlebnis nicht nur durch medizinische Exzellenz, sondern auch durch hochwertige Kommunikation verbessern. Beweisen, dass Istanbul Aesthetic Center zu den Pionieren des Gesundheitstourismus in der Türkei gehört. 3. Zielgruppen Primäre Zielgruppe: Internationale Patienten im Gesundheitstourismus (vor allem aus Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika). Sekundäre Zielgruppe: Inländische Patienten, die in der Türkei ästhetische und medizinische Dienstleistungen suchen. Tertiäre Zielgruppe: Internationale Gesundheitstourismus-Agenturen, Geschäftspartner und Vertreter. Quartäre Zielgruppe: Öffentlichkeit, Medien, Branchenexperten und potenzielle Investoren. 4. Kommunikationskanäle Digitale Medien: Website, soziale Medien (Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn), Online-Werbung. Public Relations: Pressemitteilungen, Interviews, PR-Events. Patientenkommunikation: WhatsApp-/Telefonhotline, E-Mail, Online-Beratungen, CRM-Systeme. Unternehmenskommunikation: Internationale Messen, Kongresse, Partnerschaften, B2B-Vereinbarungen. Interne Kommunikation: Team-Meetings, Schulungen, digitale Newsletter. 5. Strategische Kommunikationselemente Markensprache: Freundlich, vertrauenswürdig, professionell und leicht verständlich. Visuelle Identität: Moderne, ästhetische und konsistente Designs, die Premium-Service widerspiegeln. Content-Strategie: Vorher-Nachher-Beiträge in sozialen Medien (mit rechtlichen Hinweisen), Patientenerfahrungsberichte, Expertenmeinungen und Bildungsinhalte, Mehrsprachige Inhalte für Gesundheitstourismus (Englisch, Arabisch, Französisch usw.). Krisenkommunikation: Transparente und schnelle Antworten auf mögliche Beschwerden, Missverständnisse oder mediale Krisen.
Corporate Social Responsibility (CSR): Teilnahme an sozialen Projekten zur Stärkung des Markenimages. 6. Messung & Erfolgskriterien Jährliche Wachstumsrate der internationalen Patientenzahlen. Interaktionsraten in sozialen Medien und Steigerung der Markenbekanntheit. Patientenzufriedenheitsumfragen (Ziel: 95 %+ Zufriedenheit). Anzahl der Presseberichte und PR-Sichtbarkeit. Ausbau von Partnerschaften und globalen Repräsentanzen.